Wald der Überraschungen Um den Regenwald effizient zu schützen, müssen wir ihn und seine Bewohner gut kennen. Deshalb ist die Erforschung der Artenvielfalt besonders wichtig: Erst letztes Jahr zum Beispiel wurde die nur in einem kleinen Teil Perus vorkommende Zwerghirschart x nicht weit des Mein Regenwald-Gebiets entdeckt. Das Forscherteam, das diese wichtige Art zuerst beobachtete, war bereits bei uns zu Gast und geht davon aus, dass der nur hundegroße, bedrohte Pudu-Hirsch auch im Wald unseres Schutzgebiets vorkommt. Nachweisen konnten wir außerdem bereits über 180 Vogel- und mindestens fünf Katzenarten: Jaguar, Puma, Jaguarundi, Ozelot und Anden-Ozelotkatze. Letztere wurde ebenfalls erst vor Kurzem entdeckt, ist wahrscheinlich bedroht und wird immer wieder von unseren Kamerafallen aufgezeichnet.
All diese Arten und viele weitere können nur überleben, weil das Team unserer lokalen Partner das Mein Regenwald-Gebiet so gewissenhaft schützt und erforscht. Möchtest du ihnen dabei helfen?
|