Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Gemeinsam mit den Einwohnern forsten wir den Regenwald wieder auf

„In der Mitte des Gartens stand ein Baum.“
die Bibel, nach 1. Mo. 2,9

Warum wir gemeinsam in Amazonien Bäume pflanzen?

Liebe/r Chancengeber*in,

Mindestens 30.000 Bäume pflanzen wir jedes Jahr in Amazonien. Das ist eine effiziente Art aktiv zu werden für die Menschen und die Natur. 

Wer einen Baum in Amazonien pflanzt, der wird ganzheitlich aktiv für die Zukunft. Denn intelligente Aufforstung hilft dem Klima, der Artenvielfalt und den Menschen. Sieben Argumente machen deutlich, wie effizient dein Engagement ist, wenn du uns hilfst, Bäume am Amazonas zu pflanzen: 

  1. Weniger Armut: Schattenbäume verbessern die Ernte von Kaffee und Kakao. Mit Baumschulen erschließen die Menschen sich ein neues Betätigungsfeld. So entstehen neue Einkommensquellen für arme Bauern.  
  2. Nachhaltige Landwirtschaft: Bäume machen den Boden der Felder wieder fruchtbar und verhindern, dass die Bauern jedes Jahr neue Flächen roden müssen.  
  3. Bildung und Altersvorsorge: Der legale Holzverkauf der neu gepflanzten Bäume beginnt nach 15 bis 20 Jahren. Dieses Einkommen ermöglicht den Kindern der Bauern Bildung und sichert die Altersvorsorge der Eltern.  
  4. Klimaschutz: Jeder Baum bindet CO2 und schützt so das Klima.  
  5. Artenvielfalt bewahren: Einheimische Baumarten bringen Pflanzen und Tiere zurück, die durch die Brandrodung schon längst verschwunden waren.
  6. Kulturelle Identität: Indigene Gemeinschaften stärken ihre Identität und ihre Wirtschaft, indem sie die Bäume zur Herstellung von traditionellen Heilmitteln, Kunsthandwerk und Textilien nutzen.  
  7. Nachhaltige Entwicklung: Wissen und Schulungen stärken die Selbstständigkeit der Menschen und bewahren die Natur.  

So funktioniert deine Unterstützung
Unser Team arbeitet eng mit der Dorfbevölkerung zusammen. Wir pflanzen nicht nur Bäume, sondern vermitteln Wissen über nachhaltige Waldwirtschaft und begleiten die Menschen langfristig.  

Icon Monitoring
Monitoring
Jeder Baum ist nummeriert, GPS-verortet und wird von unseren Fachleuten regelmäßig kontrolliert, um maximale Überlebensraten zu gewährleisten. So gelingt es den Dorfbewohnern, sich durch nachhaltige Forstwirtschaft erfolgreich eine neue Lebensgrundlage aufzubauen.  
Icon Kooperation mit den Behörden
Kooperation mit Behörden
Unser Team unterstützt die Bauern dabei, die Baumpflanzungen bei der Forstbehörde zu registrieren. Wenn die Bäume dann reif für die Holzernte sind, können die Bauern das Holz ganz legal verkaufen, erhalten einen fairen Preis und können dann auch wieder neue Bäume pflanzen. Ein Kreislauf entsteht. 
Icon Finanziell sinnvoll
Finanziell sinnvoll
Das Pflanzen eines Stadtbaumes in Deutschland kostet oft mehrere Hundert Euro. Für dieselben Kosten kannst du in Amazonien Dutzende Bäume pflanzen. Der Mehrwert lohnt sich. 
1 Baum = 5 Euro
Mitmachen ist einfach und wirksam 
Mit nur 5 Euro pflanzt du einen Baum – einschließlich Pflege, Monitoring und Expertise vor Ort. So verwandelst du gerodete Flächen in neuen Wald und pflanzt Bäume auf den Feldern der Bauern. Aus dem Teufelskreis von Armut und Zerstörung machst du einen Kreislauf der Hoffnung. 
Regelmäßig spenden
Du kannst auch eine langfristige Waldpatenschaft übernehmen, regelmäßig den Regenwald schützen und nachhaltige Aufforstung in Amazonien fördern.
Warum deine Unterstützung zählt  
Angrenzend an unser Waldschutzgebiet „Mein Regenwald“ und in den Dorfgemeinschaften der Yanesha pflanzen wir mit deiner Hilfe nicht einfach nur neue Bäume. Gemeinsam gelingt es uns, eine nachhaltige, lokale Wirtschaft aufzubauen, die Natur zu schützen und die Lebensqualität der Menschen zu verbessern. An der Seite der Menschen wirst du aktiv für Zukunft und Hoffnung.  

Vielen Dank für deine Hilfe für Mensch und Natur!