Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Das Chance Team

„Wie schön ist es, wenn wir gemeinsam gelingendes Leben gestalten.“
die Bibel, Nach Ps. 133,1

Die Projekt-Arche von Chance e.V.

Liebe/r Chancengeber*in,

Sorgen können beim Anblick der Welt allzu leicht aufkommen. Doch statt den Kopf sinken zu lassen, schaue ich auf unsere Partner in Peru und Kenia – und bin inspiriert! Als Chance-Familie haben sie  Projekte geschaffen, die eine Arche des Lebens sind. Das zeigt uns, was alles möglich ist, wenn sich Menschen wie du und ich gemeinsam mutig engagieren.

Mit an Bord dieser Projekt-Arche ist unsere Peru-Koordinatorin Elizabeth, die vor neun Jahren als „Greenhorn“ nach Amazonien kam und für die Vision nachhaltiger Entwicklung ausgelacht wurde. Doch heute ist „Eli“ als Expertin mit Herz weithin anerkannt und steht fest an der Seite der Menschen. So konnten wir eines der größten privaten Regenwaldschutzgebiete Perus aufbauen, mehrere Dörfer retten und vielen Familien eine neue Perspektive geben.

Diese Projekt-Arche ist ein sicherer Hafen für Menschen. Das spürte auch Daniel, der aus Deutschland zu Gast war. Im Projektzentrum empfing Eli ihn mit einer Umarmung und den Worten: „Willkommen in der Projekt-Familie von Chance e.V.!“ Dann lernte Daniel das Team, die Dörfer und die Projekte kennen und sagte begeistert: „Ich kenne Projekte in vielen Ländern, aber ihr seid einmalig – eine große Familie, die zusammen Unfassbares erreicht!“

In Kenia ist Victor Teil unserer „Arche-Crew“ und arbeitet gemeinsam mit den Menschen an einem besseren Leben. Wochentags koordiniert er das dorfeigene Naturschutz- und Safariprojekt, mit dem die armen Familien etwas Geld verdienen. Doch sonntagsmorgens feiert er mit ihnen unter einem Baum in der Savanne Gottesdienst und stärkt so ihre Hoffnung. Hier wird deutlich: Unserer Projekte sind eine Arche des Lebens – für Dörfer und Familien, für Frauen und Indigene, für Kinder und Jugendliche und für die wunderbare Natur, die ihre Heimat ist. 

 
Neujahrsgruß aus Peru
Jetzt auf youtube ansehen
Arche-Projekte 2025

Damit unsere Projekt-Arche auch 2025 ein sicherer Zufluchtsort bleibt, haben wir vier Maßnahmen beschlossen, um unser Team zu stärken und den Erfolg der Projekte auszubauen: 
1. Gehälter sichern – für die mutige Crew unserer Arche 
In Peru hat die Inflation die Lebenshaltungskosten beinahe verdoppelt. Unsere 27 Mitarbeitenden und ihre Familien, ohne die unsere Projekte ja gar nicht möglich wären, stehen vor großen Herausforderungen. Deshalb wollen wir ab Januar alle Gehälter erhöhen, die Bedürfnisse unseres Teams ernstnehmen und ihr großartiges Engagement wertschätzen. Dafür benötigen wir 22.000 Euro pro Jahr. 

2. Neue Herausforderungen meistern – eine zusätzliche Stelle für rechtliche Sicherheit
Der gesetzliche Rahmen für Hilfsorganisationen in Peru wird komplizierter. Um weiterhin Kurs halten zu können, haben wir eine neue Stelle geschaffen, die sich um die steigenden Anforderungen der Behörden kümmert. Die letzte Prüfung unserer Projekte hat unser Team dann auch mit Auszeichnung bestanden – vorbildlich im Umgang mit den Menschen und in der Buchhaltung. Die neue Stelle sichert die Stabilität unserer Projekte und kostet 4.000 Euro jährlich.     

3. Kulturprojekt „REYA“ – Eine Arche für Identität und Selbstwert 
Für unser Kulturprojekt „REYA“ fehlen die Mittel und Eli macht sich große Sorgen, dass es vielleicht eingestellt werden muss. Das wäre eine Tragödie, denn hier lernen Frauen, mit Kunsthandwerk Einkommen zu generieren, ohne den Regenwald zu gefährden. Kinder entdecken die Geschichten und Gesänge ihrer Vorfahren und Jugendliche finden neues Selbstwertgefühl, indem sie die Diskriminierung überwinden und ihre alte Kultur mutig mit der Moderne verbinden. Um „REYA“ fortzuführen, benötigen wir 15.000 Euro im Jahr, damit  Kinder, Frauen und Jugendliche ihren Ort der Hoffnung nicht verlieren. 

4. Bildungsarbeit in Kenia – Eine Arche für Frauen und Landrechte 
2025 möchten wir unsere Bildungsarbeit auf das Dorf Sekenani ausweiten, um Frauen auch hier die Chance zu geben, selbst über ihr Leben und ihren Körper zu bestimmen. Darüber hinaus wollen wir den Maasai helfen, ihr großes Dorfentwicklungsprojekt zu sichern, indem sie ihre Landrechte eintragen lassen. Das ist entscheidend, aber auch kostspielig. Diese beiden Maßnahmen erfordern 2025 etwa 10.000 Euro.   
Werde auch du Teil der Arche-Familie von Chance e.V. 
Gemeinsam können wir es schaffen, unsere „Arche der Hoffnung“ 2025 auszubauen und stark zu machen! Dafür fehlen insgesamt also 51.000 Euro. Hilf uns mit deiner Spende, damit wir alle vier Maßnahmen umsetzen können. An der Seite von Eli, Victor und all den anderen kannst auch du so Teil der Arche-Familie von Chance e.V. werden.
Spendenkonto: DE92 3506 0190 1014 4450 10
Verwendungszweck: Projekte 2025
Im Namen unserer ganzen wunderbaren Projekt-Familie sage ich von Herzen vielen Dank für deine Verbundenheit, deine Gebete und deine Unterstützung in diesem Jahr. Bleibe auch 2025 mit uns und den Menschen unterwegs. 

Wir wünschen dir ein friedliches und gesegnetes neues Jahr!